Ja, nicht nur Linus braucht manchmal einen "push", wenn Frau/Mann im "Problemsumpf" waten oder gar feststecken ist das keine angenehme Sache. Das verunsichert, macht müde, lässt einen an sich zweifeln. Ein professioneller Begleiter, der aufmerksam zuhört und "kleine, behutsame Anstöße" von Außen anbietet, in eine andere/unerwartete Richtung, kann in solchen Situationen hilfreich sein - "einen Unterschied machen, der einen Unterschied macht" (Gregory Bateson). Der Blick weitet sich, Möglichkeiten werden (wieder) sichtbar - vielleicht gelingt ein erster kleiner mutiger Schritt - who knows. Was beschäftigt Sie?
0 Kommentare
Was sind meine "cracks"?Und - so finde ich persönlich - noch ein Stück weit interessanter: Was sind meine "cracks", meine höchstpersönliche Art und Weise der "Imperfektion", meine "eigene Unvollkommenheit", die - so meint zumindest der Philosoph und Autor Markus Gabriel - eine zentrale "evolutionäre Stärke" unserer Gattung darstellt. Denn gerade weil wir nicht "perfekte logische Maschinen" sind, sondern emotional abweichen, können wir überhaupt Relevanzkriterien in unser Leben bringen (Gabriel, 2020). Wir entwickeln subjektive Bedeutung - Sinn. Wäre es möglich meine "cracks" vielleicht ab und an - nicht immer - sogar als das "Gute" im scheinbar "Schlechten" wahrzunehmen? Meine eigene Unvollkommenheit als Anknüpfungspunkt für persönliche Entwicklung oder wie Goethe so schön festgestellt hat: "Der Mensch braucht den Mut aus seiner Eigenart der Unvollkommenheit, seine vollkommene Eigenart zu entwickeln.“ (Monshi, 2010). "The thing is imperfect"Was hat Leonhard Cohen selbst mit diesem Zitat gemeint? Die Bedeutung seiner Songtexte kommentierte er selten. Im Rahmen einer seiner Konzerte hat er jedoch zu "Anthem" und im speziellen zu dem hier angeführten Zitat folgendes gesagt: "We’ve forgotten the central myth of our culture which is the expulsion from the garden of Eden. This situation does not admit of solution or perfection. This is not the place where you make things perfect, neither in your marriage, nor in your work, nor anything, nor your love of God, nor your love of family or country. The thing is imperfect. And worse, there is a crack in everything that you can put together, physical objects, mental objects, constructions of any kind. But that’s where the light gets in, and that’s where the resurrection is and that’s where the return, that’s where the repentance is. It is with the confrontation, with the brokenness of things." Vielleicht können wir unserer "Imperfektion" auch ein klein wenig Zeit und Raum in unserem Leben geben, denn wer weiß, wofür es gut ist? Wer weiß, was dann zum "strahlen" kommen könnte? Mehr zum Thema "Selbstsorge-Kompetenz"Ein Einstieg zum Thema Selbstsorge bieten Ihnen die OriginalWerk-Impulse. Zur Vertiefung einzelner Selbstsorge-Aspekte nutzen Sie das Selbstsorge-Kompetenz-Programm von OriginalWerk. Quellenverzeichnis
|
AutorIn diesem Blog verschriftliche ich Gedanken, Überlegungen und Impulse im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als Coach und Organisations-Berater. Gespeist werden die Beiträge durch persönliche Erlebnisse, Inspirationen oder einfach Gedanken, die ich gerne teilen möchte.
Informationen zu meinen Angeboten und meinem Hintergrund finden Sie unter OriginalWerk.at Archiv
Februar 2021
Kategorien
Alle
|