OriginalWerk - Coaching, Beratung und Training
  • Angebot
  • Coaching
  • Programme
    • Selbstsorge-Kompetenz
    • Führungs-Kompetenz
  • Impulse
  • Beratung
  • Kontakt
  • Blog

2 unzertrennliche Freunde

1/19/2020

0 Kommentare

 
Bild
Für OriginalWerk ist der Vogel am Ast - ein Eisvogel, sehr selten, aber doch in der Stockerauer-Au anzutreffen - ein wichtiger Symbolträger. 

Der Vogel steht in der allgemeinen Symbolsprache für Freiheit, Leichtigkeit, Gedanken/den Gedankenflug und Ideen, Übermittler von Botschaften u.v.m.

Was mich jedoch besonders angesprochen hat, ist Folgendes: In den altindischen Upanishaden ist davon die Rede, dass auf dem Weltenbaum zwei Vögel sitzen, zwei unzertrennliche Freunde, mit herrlich buntem Gefieder ("Gleichnis von den zwei Vögeln"); einer frisst die Früchte der andere schaut zu, ohne zu fressen - der eine Vogel als Symbol des aktiven Lebens und der andere als Symbol des meditativen Erkenntnisstrebens.

Beide Aspekte finden im Coachingprozess Ihren Platz, das Beobachten und Erkennen, und das Tun. Im Wechselspiel - unzertrennlich und immer wieder.
"Mit ihnen (den Vögeln) muss die Seele fühlen und wissen, was sie zu wissen hat, weil die Vögel durch die Federn in die Höhe getragen werden und sich überall in der Luft aufhalten. So wird auch die Seele, so lang sie im Körper verweilt, durch die Gedanken emporgehoben und breitet sich all um aus. Die Vögel, die sich in der Luft aufhalten, stellen die Fähigkeiten des Menschen dar, sich in seinen Gedanken vieles vorzusagen und zu bestimmen, was er in sich erwogen hat, ehe er all dies in ein offenkundig Werk umsetzt."
​Hildegard von Bingen, Physika
0 Kommentare

Veränderung - Weinen kann helfen

9/29/2016

0 Kommentare

 
Bild
Kundinnen und Kunden erfahren in Ihren beruflichen Welten Schönes, Spannendes und auch Kränkendes, Entwertendes und vieles mehr. Berufliche Veränderungen (zB Wechsel der Abteilung, Wechsel zu einem neuen Unternehmen, der Schritt in die Selbständigkeit oder Kündigungen, etc.) bedeuten u.a. auch Abschied nehmen von etwas, von jemandem.

Verabschieden kann traurig machen, wehmütig stimmen, einen aufwühlen. Man will einerseits loslassen und andererseits noch nicht ganz. "Alte Themen" können hochkommen oder "Was wäre, wenn-Fragen" tauchen plötzlich auf. Hätte ich oder meine Kollegin es nicht anders machen können, besser oder mehr dies oder weniger das. Gleichzeitig werden Zukunftsbilder entworfen. Hier ist ebenso Spannendes und Aufwühlendes dabei. Möglichkeiten werden (wieder)erkennbar - doch auch (bekannte) Sorgen quälen, Zukunftsängste sind (wieder) spürbar und existentielle Fragen kommen einem in den Sinn. Veränderung bedeutet Turbulenz und hohe Anforderungen an eine Person.
“This being human is a guest house. Every morning is a new arrival. A joy, a depression, a meanness, some momentary awareness comes as an unexpected visitor...Welcome and entertain them all. Treat each guest honorably. The dark thought, the shame, the malice, meet them at the door laughing, and invite them in. Be grateful for whoever comes, because each has been sent as a guide from beyond.”  Jalaluddin Rumi
​
Da kann es durchaus vorkommen, dass Kunden im Rahmen eines Gesprächs weinen. Kunden scheint das oft unangenehm zu sein - was ich gut nachvollziehen kann. Weinen ist etwas "Intimes", vielleicht ist es manchmal auch ein klein wenig beschämend vor jemandem zu weinen, den man noch nicht so gut kennt. Weinen hat einen "unkontrollierbaren Charakter", es ist eine sehr starke, direkte Regung, die wir als Erwachsene als bedrohlich oder befremdend empfinden könnten. Und noch etwas - Weinen ist ebenso etwas absolut Normales, Menschliches und unter Umständen sogar etwas Hilfreiches ...

Das Weinen kann etwas (an)zeigen, auf etwas aufmerksam machen. Es entlastet uns, baut Anspannung ab. Es kann notwendig sein zur Verarbeitung von Erlebtem. Und vielleicht ist „das Weinen“ ein wichtiger Schritt in eine neue, spannende Zukunft - who knows.
​
0 Kommentare

    Autor

    In diesem Blog verschriftliche ich Gedanken, Überlegungen und Impulse im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als Coach, Berater und Trainer. Gespeist wird dieser Blog durch persönliche Erlebnisse, Inspirationen oder einfach Gedanken, die ich  gerne teilen möchte.

    Informationen zu meinen Angeboten und meinem Hintergrund finden Sie unter auf OriginalWerk.at
    Bild
    Gregor Butz

    Archiv

    Januar 2020
    September 2016

    Kategorien

    Alle
    Abschied
    Coaching
    Eisvogel
    Emotionen
    Gefühle
    Kündigung
    Symbolik
    Veränderung

    RSS-Feed

0664 547 07 26 | Wien - Stockerau | Impressum
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Schwubb
  • Angebot
  • Coaching
  • Programme
    • Selbstsorge-Kompetenz
    • Führungs-Kompetenz
  • Impulse
  • Beratung
  • Kontakt
  • Blog