anchor: wasbeschaeftigt
2 einzigartige OriginaleIn einer Paar-Beziehung treffen 2 Originale mit ihrer eigenen, einzigartigen "Original-Geschichte" aufeinander. Im gemeinsamen Zusammenleben, den zahlreichen Interaktionen und - hoffentlich hilfreichen - Missverständnissen können ganz eigene Beziehungsdynamiken entstehen.
"Gemeinsames" und "Trennendes" wird sichtbar. Aushandlungsprozesse finden (nicht) statt, Konflikte werden ausgetragen. Verständnis - oder Missverständnis - wird miteinander "entwickelt". Wir stiften uns wechselseitig Sicherheit und schenken uns - manchmal nicht immer - Nähe, Zuneigung und Zärtlichkeit. Und manchmal steckt die Beziehung fest, wird in Frage gestellt oder es gibt immer wieder "Reibungspunkte" die nicht (mehr) gemeinsam überwunden werden können. Ihre VorteileIm Paar-Coaching haben sie als Paar die Gelegenheit sich "Zeit und Raum" für ihre Beziehung zu nehmen, um sich offen auszutauschen. Sie nehmen neue, andere Perspektiven ein und werden durch mich zielbezogen und neutral begleitet. Dadurch können sie gemeinsam
Ja, und manchmal kann es unter Umständen darum gehen - soweit wie möglich - friedlich, konstruktiv getrennte Wege zu gehen. Was beschäftigt Sie?Sprechen wir über Ihre Situation, Ihre Anliegen: Rufen Sie an oder schicken Sie mir eine Nachricht per E-Mail - wie es Ihnen lieber ist. Sie schildern mir die Eckdaten Ihres Anliegens und ich kann Ihnen erste Fragen beantworten.
|
Gemeinsamkeiten machen eine Beziehung angenehm, interessant wird sie jedoch erst durch die kleinen Verschiedenheiten. Was soll anders werden? |
Der Mensch wird erst Haben Sie Fragen? |
"Beziehungstiere"Wir Menschen sind "Beziehungstiere". Zuwendung, gelingende mitmenschliche Beziehungen sind eine unserer zentralen Motivationen. Und ohne (wichtige) Andere kann persönliche Entwicklung nicht entsprechend stattfinden, wie Martin Buber es so schön beschrieben hat:
"Der Mensch wird erst am Du zum Ich". Reflexions-Fragen für das "Wir"Wie geht es uns im "Wir", im Miteinander ?
Was beschäftigt Sie?Sprechen wir über Ihre Situation, Ihre Anliegen: Rufen Sie an oder schicken Sie mir eine Nachricht per E-Mail - wie es Ihnen lieber ist. Sie schildern mir die Eckdaten Ihres Anliegens und ich kann Ihnen erste Fragen beantworten.
|