Self-Talk - der innere DialogGerade in "Veränderungs- oder Übergangssituationen" kann die Art und Weise, wie wir mit uns selbst in Kontakt sind - die "Selbstbeziehung" -, von großer Bedeutung sein. Ein Aspekt der Selbstbeziehung betrifft unseren höchstpersönlichen Stil des "Self-Talks": Wie wir mit uns im Gespräch sind, unseren inneren Dialog führen, welche Worte wir an uns richten.
In herausfordernden Situationen, wenn wir das Gefühl haben anzustehen oder Verunsicherung wahrnehmen, dann können - metaphorisch gesprochen - unterschiedliche "Seiten von und in uns" zum Vorschein kommen: Sehr kritische, manchmal sogar entwertende Seiten ("Selbstgeißelungsprozesse"), verständnisvolle Seiten, nüchterne oder freundliche, vielleicht sogar liebevolle, stärkende Seiten.
Martina Hammer-Wostal hat mir in Ihrem Podcast "Meditation & Inspiration" ein paar Fragen zum Thema Self-Talk gestellt. Vielleicht ist etwas Anregendes für Sie, für Ihren persönlichen Weg der Selbstsorge dabei. Machen Sie sich selbst ein persönliches "Hörbild" und hören Sie rein. Ihr NutzenDieser interaktive 3-stündige Kurzworkshop in der Kleingruppe, mit max. 6 Personen, liefert Ihnen:
Ihre Investition50 EUR inkl. USt - inkludiert Handout & Workshop-Utensilien
Wann & Wo?Sie haben Lust auf Inspiration? Anmeldung bitte per E-Mail oder gerne auch telefonisch, falls Sie noch Fragen zu den Veranstaltungen haben.
Folgetermine zu weiteren Selbstsorge-Impulsen finden Sie hier.
Auf Anfrage biete ich Ihnen gerne individuelle Workshop-Termine an (ab 4 Teilnehmer_innen). Arbeiten können wir in meiner Praxis in Wien, bei zsammwerkn in Stockerau oder an einem Ort Ihrer Wahl.
|
Es war inspirierend, lustig und erkenntisreich! Danke für diesen Vortrag. Lust auf Inspiration?Mag. (FH) Gregor Butz 0664 547 07 26
Life- & Business-Coaching
Counseling, Sparring & Impulse Flyer - Impulse |